Office am Europaring 3

Engel & Völkers Immobilienprojekt Office am Europaring 3

Mit dem Engel & Völkers Immobilienprojekt Office am Europaring 3 startet ein weiteres Projekt mit hohen Zinssätzen, sodass mit einem Investment von einer jährlichen Rendite in Höhe von 5,70 % profitiert werden kann.

aktive Affiliate-Links (erfahre mehr dazu)

Factsheet

  • Exporo-Klasse: AA
  • Zinssatz: 5,7 % p. a. (endfällig)
  • Projektart: Anleihe
  • Nutzungsart: Gewerbe
  • Standort: Ratingen bei Düsseldorf

Projektbeschreibung

Das moderne Bürogebäude liegt im Zentrum der Stadt Ratingen, die direkt an Düsseldorf grenzt. Gemanagt wird die am Europaring 60 gelegene Landmark-Immobilie, die durch ihre außergewöhnliche Form über einen hohen Bekanntheitsgrad verfügt, von der MAGNA EOR PM GmbH & Co. KG. Zum Grundstück gehören auch 115 Tiefgaragen- und 9 Außenstellplätze.

Die Mietflächen des in den 1990er-Jahren errichteten Gebäudes wurden von 2006 bis 2009 umfassend saniert und bieten durch das Zusammenspiel von Licht, Farben und Materialien eine einmalige Arbeitsatmosphäre mit moderner technischer Ausstattung. Eine Sanierung der Fassade sowie der Tiefgarage erfolgte 2017. Aktuell sind ca. 86 % der Flächen vermietet. Die Objektgesellschaft befindet sich in der aktiven Vermarktung und führt bereits Gespräche mit mehreren Mietinteressenten.

Highlights der Immobilie sind das ökologische Gesamtkonzept, das sich unter anderem in der Natur-Atmosphäre einzelner Räume und der begrünten Wand im Foyer widerspiegelt, sowie das moderne Betreiberkonzept, das ein breites Serviceangebot für die Mieter umfasst: Über eine eigene App können sie unter anderem Kurse im hauseigenen Fitnessbereich buchen oder Reinigungs- und Paketservices sowie Botengänge und Handwerkertätigkeiten beauftragen.

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Zusatztranche für das Projekt „Office am Europaring II“ – eine Anschlussfinanzierung für das Projekt, welches bereits 2020 über die Crowd von Engel & Völkers Digital Invest finanziert wurde. Engel & Völkers Digital Invest gibt den Anlegern die Möglichkeit, sich an diesem Projekt mit einer Zusatztranche in Höhe von weiteren 2.750.000 Euro zu beteiligen. Diese Summe wird bisher von Engel & Völkers Digital Invest und institutionellen Partnern gehalten. Auch nach dieser Erhöhung des Anleger-Kapitals bleibt es dabei, dass sich Engel & Völkers Digital Invest und institutionelle Partner an dem Projekt beteiligen.

Sämtliche Zinszahlungen sowie die Tilgung für das „Office am Europaring“ sind pünktlich und vollständig erfolgt. Aufgrund der sehr guten Gesamtbewertung ist Engel & Völkers Digital Invest auch weiterhin von der Werthaltigkeit des Projekts überzeugt.

Risikohinweis: Der Erwerb dieser Wertpapiere ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Solche Risiken bestehen auch bei Vermögensanlagen. Bitte beachte diese Risikohinweise.

Keyfacts zum Engel & Völkers Immobilienprojekt Office am Europaring 3

  • Feste Verzinsung: 5,70 % p.a. sofort ab Geldeingang
  • Laufzeit bis 29.01.2024 (ca. 12 Monate; mind. 8 Monate Verzinsung auch bei vorzeitiger Tilgung des Darlehensnehmers bis zum 29.09.2023)
  • Besichert durch eine nachrangige selbstschuldnerische Höchstbetragsbürgschaft der MAGNA Real Estate AG über 140.000 Euro.2) Darüber hinaus beteiligt sich der Gesellschafter mit wirtschaftlichem Eigenkapital3) i. H. v. mindestens 580.000 Euro am Projekt
  • Immobilie mit diversifizierter bonitätsstarker Mieterstruktur
  • Verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Flughafens Düsseldorf, mit sehr guter Verbindung in die Innenstadt Düsseldorf sowie guter Erreichbarkeit von Duisburg und Essen
  • Finanzierung einer in den 1990er-Jahren fertiggestellten und seit 2006 fortlaufend sanierten Landmark-Büroimmobilie am Europaring in Ratingen
  • Die Objektgesellschaft MAGNA EOR PM GmbH & Co. KG, die das Gebäude im März 2019 erworben hat, gehört zur MAGNA Real Estate Gruppe
  • Das Management der MAGNA verfügt über umfangreiche Erfahrung im Asset-Management und in der Projektentwicklung von Wohn- und Büroimmobilien.

Chancen & Risiken

Markt und Bauvorhaben beim Engel & Völkers Immobilienprojekt Office am Europaring 3

Der Büromarkt der Stadt Ratingen profitiert von seiner Lage zwischen dem Ruhrgebiet und der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt mit dem nahe gelegenen Flughafen Düsseldorf. Die Bürobeschäftigung hat in Ratingen in der vergangenen Dekade kontinuierlich zugelegt. Aktuell steht der Büromarkt vor einigen Herausforderungen. Doch aufgrund der guten Lage bleibt die Vermarktungsfähigkeit am Standort Ratingen stabil.

Die Immobilie befindet sich in einem sehr guten Zustand und entspricht den hochwertigen Ansprüchen moderner Büronutzer. Das gepflegte Gebäude aus den 1990er Jahren verfügt über gute Voraussetzungen für mögliche Wiedervermietungen: Die Teilbarkeit der Flächen ist durch die beiden Aufzugsschächte sowohl horizontal als auch vertikal gegeben. Es sind daher die Vermietung des gesamten Gebäudes an einen einzigen Mieter, großflächige Nutzungen über das gesamte Gebäude, aber auch die Vermietung einzelner Etagen oder kleinteilige Anmietungen in Teilen der Geschosse möglich. Ebenso verfügt das Gebäude über einen ansprechenden Eingangsbereich und bietet den Mietern zahlreiche Service-Angebote.

Standort und Wirtschaftlichkeit beim Engel & Völkers Immobilienprojekt Office am Europaring 3

Die Lage in direkter Nähe zu Düsseldorf bewegt auch finanzkräftige Unternehmen dazu, die im Vergleich zur Landeshauptstadt günstigeren Flächenangebote in Ratingen für einen Ergänzungs- oder Alternativstandort wahrzunehmen. Für den konkreten Standort ist die sich direkt am Objekt befindliche U-Bahn- und Bushaltestelle „Europaring“ positiv hervorzuheben, die Direktverbindungen zum Flughafen und in die Altstadt Düsseldorf bietet. Auch die Anbindung an das nationale Straßenverkehrsnetz ist sehr gut.

Basierend auf den Objektqualitäten, den Standortparametern und der Büromarktentwicklung in Ratingen sind für die Immobilie Mietpreise zwischen 8,50 und 12,00 Euro/m² marktkonform. Durch die sehr gute Anbindung angrenzend zur City ist somit ein Mietpreis über dem durchschnittlichen Marktniveau für Bestandsgebäude erzielbar. Für kleinteilige Vermietungen können auch Mieten über diesem Niveau erzielt werden. Hinsichtlich der Kaufpreise sind für Objekte wie das „Office am Europaring“, die neben sehr guten Lageparametern auch eine nachhaltige Vermietungssituation aufweisen, Werte deutlich über dem Marktniveau realistisch.

Projektentwickler

MAGNA Real Estate AG

MAGNA verfügt über ein Management-Team mit über 50-jähriger Branchenerfahrung und insgesamt mehr als 60 Mitarbeiter. Das realisierte Projektvolumen beträgt über 18 Mrd. Euro

Die MAGNA EOR PM GmbH & Co. KG gehört zur MAGNA Real Estate AG (MAGNA). MAGNA ist ein Asset-Manager und Projektentwickler für Wohn- und Gewerbeimmobilien mit Sitz in der Hansestadt Hamburg. Das Team verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Projektentwicklung sowie bei komplexen Immobilieninvestments.

MAGNA erwirbt Grundstücke und Bestandsobjekte als Asset- oder Sharedeal. Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen an bestehenden Projekten. Die Immobilieninvestitionen konzentrieren sich auf Wachstumsregionen in Deutschland und Österreich. Neben Wohnimmobilien entwickelt und erwirbt MAGNA gewerblich genutzte Objekte wie Büro-, Handels- und Pflegeimmobilien in ausgezeichneten Lagen oder mit herausragenden Eigenschaften.

Engel & Völkers

Die EV Digital Invest AG finanziert Bauvorhaben, Bestandsimmobilien und Grundstücke für Bauträger, Bestandshalter und Projektentwickler

Die EV Digital Invest AG bietet privaten Investoren die Möglichkeit, sich Seite an Seite daran zu beteiligen. Im Fokus stehen exklusive Immobilienvorhaben in Deutschland und dem europäischen Ausland. Das Unternehmen ist Lizenzpartner der Engel & Völkers Marken GmbH & Co. KG und somit Teil des globalen Netzwerks von Engel & Völkers.

An insgesamt mehr als 800 Standorten bietet Engel & Völkers privaten und institutionellen Kunden eine professionell abgestimmte Dienstleistungspalette. Beratung, Vermietung, Verkauf oder Bewertungen rund um Immobilientransaktionen sind die Kernkompetenzen von aktuell über 12.000 Mitarbeitern. Derzeit ist Engel & Völkers in über 30 Ländern auf vier Kontinenten präsent.

Was 1977 mit einem kleinen Büro in Hamburg begann, hat sich zu einem international erfolgreichen, mehrfach ausgezeichneten und stetig wachsenden Netzwerk mit einer einzigartigen Markenstärke entwickelt.